Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Atelier Blaupause GmbH

1. Allgemeine Bestimmungen

1.1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Atelier Blaupause GmbH, mit Sitz in Thalwil (nachfolgend "Gesellschaft"), und ihren Kunden sowie Nutzern der bereitgestellten Wettbewerbsunterlagen und digitalen Dokumente.

1.2 Vertragsgegenstand

Die Gesellschaft bietet Dienstleistungen im Bereich Architektur an, insbesondere die Bereitstellung vorstrukturierter und digitalisierter Wettbewerbsunterlagen für Architekturbüros. Diese AGB regeln die Nutzung der bereitgestellten Unterlagen sowie die damit verbundenen Haftungs- und Gewährleistungsfragen.

2. Nutzung der Dateien (Lizenzvereinbarung)

2.1 Beschränkte Nutzung

Die Nutzung der von der Gesellschaft bereitgestellten Dateien ist ausschliesslich dem eigenen Planerteam des Kunden gestattet. Jedes Planerteam, welches einen Wettbewerbsbeitrag erstellt bzw. einreicht, benötigt eine Lizenz. Eine Weitergabe an externe Architekten, andere Planerteams oder Dritte ist grundsätzlich untersagt.

2.2 Weitergabe an Visualisierungsbüros

Eine Weitergabe der Dateien an Visualisierungsbüros für den eigenen Wettbewerbsbeitrag ist erlaubt. Diese dürfen die Dateien jedoch nicht für andere Planerteams weiterverwenden oder weiterverbreiten. Die Nutzung der Dateien für mehrere Teams ohne den Erwerb zusätzlicher Lizenzen ist untersagt.

2.3 Ausnahmen für Partner der Atelier Blaupause GmbH

a) Offizielle Partner der Atelier Blaupause GmbH sind berechtigt, das digitale Produkt mehrfach zu verwenden, ohne für jedes Wettbewerbsteam eine separate Lizenz zu erwerben.
b) Ein Partnerstatus muss durch eine schriftliche Vereinbarung mit dem Atelier Blaupause bestätigt sein.

3. Haftungsausschluss

3.1 Keine Haftung für Fehler oder Abweichungen

Die Gesellschaft übernimmt keine Haftung für etwaige Fehler, Unvollständigkeiten oder Abweichungen der bereitgestellten Daten. Jegliche Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden.

3.2 Ausschluss von Folgeschäden

Schäden oder Folgeschäden, die aus der Nutzung der Dateien resultieren, sind ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

4. Gewährleistung

4.1 Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit

Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Dateien übernommen.

4.2 Anpassungspflicht des Nutzers

Der Nutzer ist verpflichtet, die Unterlagen an die jeweiligen Projektanforderungen anzupassen und vor Verwendung eigenständig auf deren Korrektheit zu prüfen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

5.1 Honorare und Kosten

Die Nutzung der Dienstleistungen der Gesellschaft erfolgt gegen Vergütung gemäss der individuellen Auftragsbestätigung. Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, exklusive Mehrwertsteuer.

5.2 Zahlungsfristen

Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu begleichen. Beanstandungen sind innerhalb von 7 Tagen schriftlich mitzuteilen.

5.3 Verzugsfolgen

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 % p.a. berechnet. Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, bei ausbleibender Zahlung Mahngebühren sowie Inkassokosten geltend zu machen.

6. Geheimhaltung und Datenschutz

Die Gesellschaft behandelt alle Kundendaten vertraulich und verwendet diese ausschliesslich zur Vertragserfüllung. Es gelten die Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG).

7. Elektronische Kommunikation

7.1 Kommunikation per E-Mail

Die Parteien sind berechtigt, auf elektronischem Wege zu kommunizieren. Die Gesellschaft übernimmt keine Haftung für Sicherheitsrisiken oder Manipulationen in der elektronischen Kommunikation.

7.2 Besondere Sicherheitsvorkehrungen

Falls besondere Sicherheitsvorkehrungen erforderlich sind (z. B. Verschlüsselung, Passwortschutz), müssen diese schriftlich vereinbart werden.

8. Beendigung des Vertragsverhältnisses

8.1 Vertragsauflösung

Die Gesellschaft oder der Kunde kann das Vertragsverhältnis unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 30 Tagen schriftlich kündigen. Bereits erbrachte Leistungen sind vollumfänglich zu vergüten.

8.2 Rückgabe von Unterlagen

Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses sind sämtliche bereitgestellte Dateien und Unterlagen an die Gesellschaft zurückzugeben oder zu vernichten.

9. Haftungsbegrenzung

9.1 Sorgfaltspflicht

Die Gesellschaft erbringt ihre Dienstleistungen mit der gebotenen Sorgfalt. Eine Haftung ist jedoch auf vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden beschränkt.

9.2 Keine Haftung für Dritte

Die Gesellschaft haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Dateien durch Dritte oder durch deren missbräuchliche Verwendung entstehen.

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht

10.1 Anwendbares Recht

Auf das Vertragsverhältnis zwischen der Gesellschaft und dem Kunden findet ausschließlich schweizerisches Recht Anwendung.

10.2 Gerichtsstand

Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist das Bezirksgericht Zürich, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften eine andere Zuständigkeit vorschreiben.

Thalwil, 28.03.2025

Atelier Blaupause GmbH